Der Verein Kinderrechte Ostschweiz hat über mehr als 25 Jahre bis Ende 2022 den Rettungsdienst und die Notfallstationen mit Plüschtieren versorgt, die an Kinder in einer Notsituation abgegeben wurden. Einige Jahre hat er auch die Tierchen an die Polizei geliefert
Bis über 300 solche kuscheligen Tierchen wurden jeweils jährlich an die Notfallstationen der Spitäler des Kantons und an die Rettungsfahrzeuge abgegeben. Die Plüschtiere haben Kinder etwas von ihren Sorgen abgelenkt, haben beruhigend auf sie gewirkt, was die Arbeit der Betreuenden erleichterte. Sie waren uns dafür auch sehr dankbar. In hygienischer Verpackung wurde von Heinz und Isabelle Hegnauer zu jedem Plüschtier jeweils auch das kleine Büchlein im Hosensackformat mit dem Titel «20. Nov. – Tag der Kinderrechte – an jedem anderen Tag auch – Tipps zur Umsetzung im Alltag» für Begleitpersonen mit einem ‘Gute-Besserungswunsch ans Kind’ vorbereitet und den Notfallteams abgegeben und/oder geschickt.
Seit Ende 2022 hat nun die Rettung St. Gallen einen „eigenen Rettung St.Gallen-Tiger“, der an die kleinen Patienten/innen abgegeben wird. Wir freuen uns, dass wir über viele Jahre unsere Plüschtier-Aktion durchführen durften, freuen uns aber auch, dass diese Aktion nun neu seit Ende 2022 Bestandteil ist von der Rettung St.Gallen. Ebenso hat die Stadtpolizei ein eigenes Plüschtierchen nach unserer früheren Aktion eingeführt. Ob die Büchlein mit Erziehungstipps und evtl. einem Genesungswunsch weiterhin noch Bestandteil der Abgaben sein werden ist noch in Abklärung.
Unsere Plüschtieraktion wird somit in eine neue Phase eintreten. So haben wir als Vorstand des Vereins Kinderrechte Ostschweiz beschlossen, dass wir weiterhin solche Tierchen als Trost- und Beruhigungshelfer bereithalten möchten für Kinder in Not- und herausfordernden Übergangssituationen. Diesbezüglich sind wir in Abklärung mit anderen Rettungsregionen (TG, GR) und anderen Organisationen wie z.B. Schulsozialeinrichtungen.
Und sofern Sie als Leser oder Leserin dieser Zeilen in einer Institution oder Organisation tätig sind, in der solche Plüschtiere als Tröster- und Beruhigungshelfer für Kinder notwendig und willkommen sind zusammen mit dem Hosensackbüchlein mit Erziehungstipps zur gewaltfreien Erziehung und zur Umsetzung der Kinderrechte für die Bezugspersonen der Kinder, dürfen Sie sich gerne bei uns melden und uns Ihr Anliegen schildern unter:
071-278 42 52 (nach langem Läuten mit Beantworter)
info@kinderrechte-ostschweiz.ch